Herzlich Willkommen zum 2. Event der GTRP CUP SERIES 2021 !!!
... Gruppe 3 aus Fernost
Quickfacts
Fahrzeug: LEXUS RC F GT3 (Emil Frey Racing) '17
Leistungsbeschränkung: 391 KW
Gewicht: 1300 kg
Reifen: Rennen Weich
Reifenverschleiß: 2 (kann sich ggf. ändern, siehe Rennkalender)
Benzinverbrauch: 3 (kann sich ggf. ändern, siehe Rennkalender)
Tuning: verboten (ABS und Bremsen können verstellt werden, alle anderen Fahrhilfen sind verboten !! )
Alle weiteren Infos findet ihr in den weiter unten aufgeführten Reitern Fahrer / Rennkalender / Ergebnisse / Tabellen und in der Knowledgebase (dazu die Spoiler öffnen)
Die Meldung zur Renn-Teilnahme erfolgt weiterhin ausschließlich im extra An-/Abmeldethread. (also nur dort, nicht im Eventthread, nicht per PN, WhatsApp oder PSN usw.)
Anmeldung für die Rennen bis spätestens Donnerstag 14:00 Uhr !!
Sollten sich weit mehr als 16 Fahrer anmelden, fahren wir ggf. in 2 Lobbys !! Dann erfolgt die Lobbyeinteilung nach den Ausbeute-% aus Event 9 / 2020 + 1 / 2021 und den bis dahin gefahrenen Läufen aus Event 2 / 2021.
Anmeldungen nach 14:00 Uhr werden nur berücksichtigt, wenn dann noch Plätze in der Lobby frei sind.
Wiedereinsteiger bzw. Neueinsteiger hier aus dem Forum sind herzlichst willkommen !!
Tracklimits
DIE CURBS ZÄHLEN ZUR STRECKE ... WIE IN DER F1 ... DORT WO ES KEINE CURBS GIBT GILT DIE WEISSE LINIE ALS STERCKENBEGRENZUNG ... D.H.: IMMER MINDESTENS 2 RÄDER AUF DEN CURBS ODER INNERHALB DER WEISSEN LINIE!
Sonderregelungen für bestimmten Strecken werden von der Rennleitung ggf. extra bekannt gegeben.
Fahrer / Rennkalender / Ergebnisse / Tabellen
Spoiler
Knowledgebase
Spoiler
Was muss ich machen um teilzunehmen - Ablaufplan:
Wenn ihr an einem Rennen teilnehmen wollt, müsst ihr Euch bis spätestens Donnnerstag 14:00 Uhr im An-/Abmeldethread einschreiben. Sollten sich mehr als 16 Fahrer für das jeweilige Rennen einschreiben, fahren wir in 2 Lobbys !!
Die Lobbyeinteilung erfolgt dann nach dem in der Gesamtwertung ersichtlichen Ausbeute %-Satz der jeweilig angemeldeten Fahrer.
Bis spätestens Donnerstag 16:00 Uhr wird der Lobby-Host festgelegt und farblich gekennzeichnet. Sofern noch nicht geschehen, schickt ihr dem Host eine Freundschaftsanfrage im PSN.
Ablauf:
- Die Lobbys öffnen in der Regel um 20:00 Uhr. Bis 20:50 Uhr ist dann für alle Fahrer Zeit, sich ein warmzufahren.
- Achtet unbedingt darauf, ob ihr bei anderen Fahrern Ladebalken seht - in diesem Fall sofort Meldung per Chat und der Lobby neu joinen
- Der Host gibt per Chat kurz vor dem Qualifying die Starterzahl die bei Euch oben links erscheinen muss durch, wer weniger angezeigt bekommt, meldet dies im Chat, der Rest schweigt!
- Pünktlich um 20:50 Uhr wird ein 10-Minuten-Qualifying gestartet, in der die Poleposition ausgefahren wird.
- das Rennen startet dann direkt im Anschluss (60 Minuten ), in der Reihenfolge "schnellster zuerst". Das Ergebnis (Quali + Rennen) ist durch den Host per Foto oder Screenshot zu dokumentieren.
- Bitte Wiederholung abspeichern !!
Bitte prägt euch dieses Prozedere ein, damit wir einen möglichst reibungslosen Ablauf haben. Ebenso ist den Ansagen der Hosts Folge zu leisten.
Einstellungen in der Renn-Lobby
Spoiler
Grundeinstellungen
Raummodus Rennen: Training / Rennen
Raumzugang: Nur Freunde
Raumeinstellungen
Raumname: GTRP Cupseries
Renntyp: Härtetest
Festgelegter Raumbesitz: Ja
Max. Teilnehmerzahl: 16
Mindest-Fahrerwertung: --
Mindest-Sportsgeistwertung: --
Streckeneinstellungen
Strecke/Bedingungen: gemäß Vorgabe Rennkalender
Runden: gemäß Vorgabe Rennkalender
Renneinstellungen
Starttyp: Start aus Fahrerfeld (stehend)
Startaufstellung: Schnellster zuerst
Boost: aus
Windschattenstärke: realistisch
Sichtbarer Schaden: aus
Mechanischer Schaden: Schwer
Reifenverschleiß: gemäß Vorgabe Rennkalender
Benzinverbrauch: gemäß Vorgabe Rennkalender
Treibstoffmenge zu Beginn: 100 Liter
Bodenhaftungsverlust: Realistisch
Verzögerung des Rennendes: 90 Sek.
Reglementseinstellungen
Nach Kategorie filtern: gemäß Vorgabe Rennkalender
Leistungsbalance: Aus
Leistungsbegrenzung/Gewicht: gemäß Vorgabe Rennkalender
Maximale / Mindest-Reifenbewertung: gemäß Vorgabe Renkalender
Tuning: verboten
Lackierungsbeschränkungen: Ohne Beschränkung
Fahrzeugnummern-Typ: Ohne Beschränkung
Kartnutzung: Aus
Strafen-Einstellung
Ghosting während eines Rennens: Keine
Abkürzungsstrafe: Keine
Wandkollisionstrafe: Keine
Seitenkontakt-Strafe: Aus
Fahrzeug nach Wand-Kolliosion wieder ausrichten: Aus
Fahrzeugebeim Verlassen der Strecke neu platzieren: Aus
Flaggen-Regeln: Ein
Fahroptionen beschränken
Gegenlenken-Hilfe: Verboten
Aktive Stabilitätskontrolle (AKS): Verboten
Ideallinien-Hilfe: Verboten
Traktionskontrolle: Verboten
ABS: Ohne Beschränkung
Autopilot: Ohne Beschränkung (gilt nur für Training, die Funktion darf während des Rennens nicht benutzt werden!!)
Punktesystem
Spoiler
Die Punktevergabe orientiert sich an der Anzahl der Starter. Je mehr Fahrer an den Start gehen, desto mehr Punkte gibt es zu holen.
Der Letztplatzierte erhält einen Punkt, der vorletzte zwei Punkte usw. Der Sieger erhält so viele Punkte wie Fahrer am Start waren zuzüglich der möglichen Bonuspunkte.
Punkte bei DNF:
Fahrer, die das Rennen zwar starten, aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht beenden (DNF), bekommen Punkte und werden in die Berechnung der Punkte aller Fahrer einbezogen. Sollten mehrere Fahrer einer Lobby das Rennen nicht beenden, erhalten diese Punkte nach der Reihenfolge des Verlassen der Lobby. Die Ausbeute wird im Falle "DNF" nicht belastet, es zählen für die Ausbeute nur die beendeten Rennen.
Fahrer, die das Rennen erst gar nicht starten (DNS), erhalten keine Punkte und werden bei der Berechnung der Punkte auch nicht beachtet.
Bonuspunkte
Bonuspunkt für die Pole: 1 Punkt
Rennen:
Erster: 6 Punkte | Zweiter: 3 Punkte | Dritter: 1 Punkt
Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde: 1 Punkt
Regeln und Strafen
Spoiler
Es wird in dieser Serie nach gängiger OLR Netiquette gefahren. Daher ist es für jeden Teilnehmer ein Muss, sich vorher mit den Regeln und Verhaltensweisen auf und neben der Strecke vertraut zu machen.
Online-Erfahrung ist erwünscht, jedoch keine Pflicht. Es sind also auch Neueinsteiger willkommen. Neueinsteiger sollten vor dem Rennen an einer der Trainingslobbys teilnehmen, um sich mit den ganzen Ablauf vertraut zu machen und um ggf. auftretene Probleme mit der Internetverbindung zu klären.
Falls sonst noch Unsicherheiten oder Fragen vorhanden sind, bittet ihr vor den Rennen im Thread um Klärung.
Sollten sich während der Qualifikation oder der Rennen Unfälle oder andere Vorkommnisse ereignen, bei denen ein Fahrer Protest einlegt oder die Rennleitung von sich aus eine Untersuchung einleitet, können Strafen ausgesprochen werden.
Wir fahren hier unter dem Gentlemen's Agreement, dass jemand der einen Unfall verursacht, auf den Verunfallten zu warten hat, und diesen bei Schaden ggf. auch in die Box begleitet.
Es ist verboten, sein Fahrzeug während des Qualifyings und des Rennes an der Strecke abzustellen! Auf Grund der Flaggen-Regeln erhalten andere dadurch Zeitstrafen! Wer trotzdem abstellt startet bei seinem nächsten Antreten von ganz hinten!
Wenn schon jemand abstellen möchte dann doch bitte in der Box, oder Lobby verlassen...
Anbei noch eine kleine Zusammenstellung von Vorfällen, die bestraft werden können:
- wiederholtes Missachten der Tracklimits (1 Rad - Regel)
- Verursachen eines Unfalls
- gefährliche oder unfaire Fahrweise
- ohne Rücksicht auf die Strecke zurückfahren
- Überfahren der weissen Linie bei Boxenausfahrt
- mehrfacher Spurwechsel / Zick Zack fahren
- Abdrängen eines Gegners
- Behindern oder Blockieren von Gegnern, z.B. beim Überrunden.
Wie hoch die Strafen ausfallen, wird von Fall zu Fall unterschieden. Wir wollen keinem Teilnehmer den Spaß am Racing nehmen, die Rennen und die Zweikämpfe sollten allerdings immer fair ablaufen. Leichtes Anklopfen ist in Ordnung, den Gegner von der Strecke zu fahren nicht. Denkt immer daran, dass die Rennen mit schwerem Schaden gefahren werden und teilweise auch schon bei leichtem Kontakt Schäden entstehen können. Nachfolgend gibt es eine Auflistung der möglichen Strafen:
- Verwarnung
- nachträgliche Zeitstrafen
- Versetzung in der Startreihenfolge im nächsten Rennen
- Boxendurchfahrtsstrafe beim nächsten Rennen
- Disqualifikation
- Startverbot für ein Rennen
- Ausschluss aus der Meisterschaft.
Beim online-spielen von GT Sport kommt es auch immer wieder zu Problemen bei einzelnen Fahrern. Entweder scheitert bereits der Eintritt in die Lobby, die Fahrer sehen andere Gegner nicht, laggen oder haben regelmäßig disconnects.
Um euch und den anderen Fahrern Frust zu ersparen, müsst ihr euren Router und die PS4 richtig konfigurieren. Dazu habe ich nun 2 Links eingefügt, die euch die Einstellungen erleichtern. Der einfachste und effektivste Weg ist wohl der PS4 eine feste IP zu verpassen und diese dann in die DMZ des Routers zu setzen. (Sofern möglich bzw. der Router das hergibt)
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch. Hier findet sich immer jemand, der euch dabei mit Rat und Tat zur Seite steht!
Oh ja stimmt, der funktioniert nicht mehr...
Im Prinzip kannst du aber auch nach den Stichworten "Feste IP PS4", "Portweiterleitung PS4" und auch "DMZ Router PS4" suchen.
Letzteres geht nicht mit jedem Router, die ersten beiden Sachen können dazu beitragen eine stabile Verbindung beim online Zocken zu haben. Wichtig ist, dass dir im Netzwerkmenü der PS4 "NAT Typ 2" angezeigt wird.
Im Prinzip also das, was man immer so empfiehlt.. Feste IP habe ich, Portweiterleitung wird bei PSN Diensten ein Problem wenn man mehrere Playstations im Hause hat., weil dann die Zuordnung Playstation - IP zu Port 1:1 nicht geht.. aber bisher war mein PSN und was dazugehört aber auch absolut unauffällig.
Es ist verboten sein Fahrzeug während des Qualifyings und während des Rennens an der Strecke abzustellen! Auf Grund der Flaggen-Regeln erhalten andere dadurch Zeitstrafen! Wer trotzdem abstellt startet bei seinem nächsten Antreten von ganz hinten!
Da muss ich mal direkt blöd fragen... zwar konnte ich das Abstellen im letzten GTRP Masters vermeiden (glaube ich?), aber was ist der korrekte Weg.. ich vermute mal grob über Optionen Taste kurz raus und dann sich da quasi erstmal "rausbeamen"?
Blöde Frage, ich weiß, aber bei den ja eher kurzen Rennen gegen die KI die ich ganz überwiegend gemacht habe kommt man ja eher nicht in Versuchung auf sowas jemals großartig achten zu müssen.
Ansonsten: Den nötigen Lexus werde ich mir bis zu Donnerstag wohl aus zeitlichen Gründen nicht "ergrinden" können, aber ist wohl ganz gut so, so viele Termine könnte ich eh nicht machen.. eventuell schaue ich beim sonntägliche Markenpokal rein (obwohl recht früh zeitlich) oder ich belass es hin- und wieder bei einer Teilnahme bei einem Event in der Woche... in der Hoffnung dabei nach und nach mal den Speed zu entwickeln um nicht mehr ganz als fahrendes Hindernis unterwegs zu sein.
Entweder die Quali weiter bis zum Ende fahren oder, wenn du nicht zu Ende fahren willst, über die Optionen Taste zur Box wechseln. Dort allerdings nicht die Strecke verlassen drücken, sonst kannst du das Rennen nicht starten Alternativ kannst du auch selbst in die Box fahren und den Boxenstopp nicht ausführen, dein Auto bleibt ja dann bei der Boxencrew stehen. Allerdings wird dann die Nachlaufzeit voll ausgereizt, was auch nicht so optimal ist für alle
Wir hatten es schon ein paar mal, dass stehende Autos gelbe Flaggen auslösten und somit eine persönliche Bestzeit von einem anderen Fahrer nicht gewertet wurde.
Entweder die Quali weiter bis zum Ende fahren oder, wenn du nicht zu Ende fahren willst, über die Optionen Taste zur Box wechseln. Dort allerdings nicht die Strecke verlassen drücken, sonst kannst du das Rennen nicht starten Alternativ kannst du auch selbst in die Box fahren und den Boxenstopp nicht ausführen, dein Auto bleibt ja dann bei der Boxencrew stehen. Allerdings wird dann die Nachlaufzeit voll ausgereizt, was auch nicht so optimal ist für alle
Wir hatten es schon ein paar mal, dass stehende Autos gelbe Flaggen auslösten und somit eine persönliche Bestzeit von einem anderen Fahrer nicht gewertet wurde
Hmm.. also alles suboptimal. Kann halt jederzeit mal sein dass man leider doch raus muss, zumindest vorübergehend.
("Vorübergehend" macht natürlich nur bei der Quali Sinn, ist klar..)
Zeiten lagen so bei 1.12.xxx niedrig bis 1.13 wobei aber kein Alien anwesend war
Stopps sind wohl etwas länger geworden seit dem Update.
Und ich werde mindestens 2 mal stoppen Ohne Zwischenfälle sollten es dann 2 Stopps werden